Mit den kalten Tagen verschwindet auch die Winterdepression aus unserem Alltag.
Wir sind wieder frisch motiviert und wollen sofort die Welt rocken.
Doch irgendwas stimmt nicht. Das Geschäft läuft nicht so an, wie gedacht.
Die Kasse bleibt leer, die Kunden bleiben aus.
Was nun?!?
Ein „Frühjahrsputz“ muss her!
Für Produkte, Angebote und das Unternehmen!
Aber wo fängt man bloß an? Was soll gemacht werden?
Attraktive Angebote und die ein oder andere Umgestaltung vielleicht…
****************************************************
Fehler Nummer 1
Keine konkreten Ziele/ kein Plan
Werbung und deren Maßnahmen sind sinnlos, wenn wir nicht wissen, was wir damit überhaupt erreichen wollen. Klar, jeder will
- mehr zahlende Kunden
- größeren Bekanntheitsgrad
- einen fetten Auftrag von der größten lokalen Firma
..aber wie wäre es, wenn man einmal mehr als nur 30 Sekunden investiert und sich etwas konkreteres überlegt??
Fehler Nummer 2
Keine definierte Zielgruppe
Wen wollen wir mit der Werbung überhaupt ansprechen?
Fehler Nummer 3
Du löst kein Problem
Du kannst ein noch so tolles Produkt haben, innovativ, modern, „cool“, angesagt, …
Wenn dein Produkt nicht ein „Problem“ des Kunden löst, ist es nichts wert!
Fehler Nummer 4
Du bist nicht Präsent
Schonmal daran gedacht, dich mehr zu ZEIGEN?
Ja, DICH! Und dein Produkt!
Wenn sich der Kunde mit dir und deinem produkt identifizieren kann, dich und dein Produkt versteht und
KENNT
wird er bei dir kaufen!
Fehler Nummer 5
Du hast KEINE ZEIT
Man kann, will und sollte nicht ständig Werbung machen. Täglich werden wir mit Werbung derart bombadiert, dass sie schon in Verruf geraten ist. Ein weiterer Grund, warum viele Unternehmen keine richtige Werbung machen. Sie haben Angst, lästig zu werden und potentielle Kunden von vornerein schon zu verlieren. Andere glauben, sie hätten schier KEINE ZEIT richtige Werbung zu machen. Die Zeitfrage MUSS allerdings vor jeder Werbekampagne geklärt werden!
Fehler Nummer 6
Du hast KEIN BUDGET
Die Fragen aller Fragen. Wie viel darf die gesamte Werbekampagne kosten? Wer kommt dafür auf? Erst wenn diese Frage geklärt ist, kann man Werbung erst genau planen. Dann steht fest, welche Medien und Werbeträger einsetzbar sind und wo diese zum Einsatz kommen können.
Im Idealfall wird zum bereitstehenden Budget auch eine Kalkulation erstellt, mit allen Ausgaben während der gesamten Werbekampagne. So kann man schon zu Anfang negative Überraschungen und plötzlich auftauchende Rechnungen vermeiden.
Fehler Nummer 7
Keine Analyse
Der am häufigsten vergessene…oder absichtlich weggelassene Punkt bei einer Werbekampagne. Die Flyer sind verteilt, das Video ist online und auf facebook gepostet… die ersten „Likes“ sind registriert…und weiter? Wie wirkt sich die Werbung aus? Wurden die Ziele erreicht? Wo lagen Stärken, wo Schwächen. Was sollte/könnte man beim nächsten Mal besser machen, was lohnt sich gar nicht und kann weggelassen werden?
****************************************************
Hol dir die Checkliste heute
100% KOSTENLOS!